Der Weihnachtsmann lässt grüßen!
Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB)
Betreuungszeiten
Die EFöB ist täglich von 6.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Eltern können für ihre Kinder in diesem Zeitraum – bei gegenüber dem Bezirksamt nachgewiesenem Bedarf – verschiedene Betreuungsmodule (auch mehrere oder auch alle gemeinsam) buchen:
Frühmodul 6.00 – 7.30 Uhr
Hauptmodul 13.00 – 16.00 Uhr
Spätmodul 16.00 – 18.00 Uhr
Die Betreuung umfasst in der Regel die Klassen 1 bis 4. Es besteht jedoch seit 2012/2013 die Möglichkeit, darüber hinaus für die Klassen 5 und 6 eine Weiterbetreuung zu erhalten; hier muss jedoch ein neuer Antrag auf Ergänzende Förderung und Betreuung beim Jugendamt gestellt werden.
Ferienhort
Die übliche Öffnungszeit unserer EFöB in den Ferien ist von 7.30 bis 16.00 Uhr.
Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der sogenannten Brückentage ist die EFöB ganzjährig geöffnet.
Standort
Unser Hort befindet sich im linken Gebäudeteil, abseits von den Klassen. In unserer Einrichtung werden zzt. ca. 240 Kinder in fünf Gruppen betreut. Die Räume befinden sich im Erdgeschoss und in der 1. Etage. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Raum sowie Garderoben- und Mappenräume. Zwei Gemeinschaftsräume werden von allen Kindern für diverse Freizeitangebote genutzt.
In den einzelnen Gruppenräumen gibt es z. B. folgende Angebote:
- gelenkte Bastel– und Malangebote in Anlehnung an den Jahreskreis
- frei zur Verfügung stehendes Bastelmaterial zur individuellen Beschäftigung
- Lese– und Hörecken mit einem umfangreichen Angebot an Büchern, Kassetten und CDs für die unterschiedlichen Altersgruppen
- Bau– und Konstruktionsecken mit Lego, Play Mobil und Bausteinen
- viele Tisch– und Gesellschaftsspiele zur freien Verfügung
Durch unsere große , naturnah gestaltete Außenanlage gibt es für die Kinder diverse Sport– und Spielangebote im Freien:
- Kletterfelsen und Klettergerüste
- Ballspielplatz und Basketballkörbe
- Tischtennis- Platten
- Sandkasten
- Spielhütten und Schaukelanlage
- Amphitheater
- Materiallager zum Bauen
Der Aufenthalt der Kinder auf dem Schulhof wird von den Erziehern beaufsichtigt.
Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG)
VHG bedeutet, dass alle Kinder unserer Schule in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr entweder Unterricht haben oder außerunterrichtlich kostenfrei betreut werden.
Beginnt z.B. der Unterricht erst zur 2.Std. oder endet vor 13.30 Uhr, kann Ihr Kind in unserer VHG betreut werden, es besteht aber keine Anwesenheitspflicht.
Die Betreuung wird in den Räumen der EFöB durchgeführt (befinden sich in der 1. und 2. Etage des Schulgebäudes).
Möchten Sie diese Zeiten auch in den Schulferien in Anspruch nehmen, muss dies beantragt werden und ist dann kostenpflichtig.
Kinder, die unsere Schule nur in der VHG – Zeit besuchen, haben die Möglichkeit, während der zweiten Hofpause (11.30 Uhr – 11.55 Uhr) in der Mensa ein kostenpflichtiges Mittagessen des Schulcaterers Luna einzunehmen.
Nach Unterrichtsschluss bleiben die VHG – Kinder in ihrem Klassenverband und gehen gemeinsam mit den Hortkindern in die jeweiligen Gruppen 1 – 6 der Ergänzenden Förderung und Betreuung ( EFöB ) und werden von den zuständigen Erzieher*innen betreut.
Dort können sie dann bis 13.30 Uhr an den Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dieser Gruppen teilnehmen.
Kinder, die regelmäßig unsere VHG besuchen, werden in Anwesenheitslisten namentlich erfasst und melden sich beim/bei der Gruppenerzieher*in an und ab.
Vereinbarte Zeiten und Absprachen mit den Eltern sind dadurch gewährleistet.